FRAUENGEMEINSCHAFT ROTKREUZ
  • Home
  • Über uns
  • Programm
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Links

Aktuell & Rückblick

Kinder-Spielwaren-Flohmarkt am 18.5.22

5/3/2022

0 Kommentare

 
Bild
Hast Du Spielsachen, Bücher, Puzzles usw., die Du nicht mehr brauchst und verkaufen möchtest?

Die Preise darfst Du selbst bestimmen und natürlich auch den Erlös behalten.
Unser Motto: Kinder verkaufen an Kinder!

Wann: Mittwoch, 18.05.22
Wo: Dorfmatt-Platz (bei schönem Wetter), Verenasaal (bei schlechtem Wetter)
Zeit: 14 bis ca. 16 Uhr
Mitnehmen: eine Decke, auf der Du Deine Spielsachen verkaufen kannst


Kaffee und feine Kuchen erwarten die Besucher (wenn möglich)

Damit wir planen können, freuen wir uns über Anmeldungen bis zum 15.05.22 bei Viola Kaul, Allrüti 6, Rotkreuz, E-Mail: viola.prestele@gmx.de​

Name, Adresse und Telefon: .................................
Anzahl Kinder, die verkaufen: ...........................................

0 Kommentare

7. Fyrobig-Plausch: ein Apéro-Abend

3/23/2022

0 Kommentare

 
Bild
Flyer herunterladen
Unser nächster Fyrobig-Plausch wird ein gemütlicher Apero-Abend. Diesen werden wir in der Rotkreuzer Schulküche gemeinsam zubereiten und uns dann im Anschluss in geselliger Runde daran sattessen 😉. Wir haben fleissig getestet und hoffen, Euch mit dem einen oder anderen neuen Rezept zu überraschen.

Er findet bereits nächste Woche Mittwoch, 30.03.22 von 18-22 Uhr statt.

Anmeldefrist: diesen Freitag, 25.03.22 bei Annette Pretsch.

Wir freuen uns auf alle, die so spontan sind und teilnehmen können.
Bild
Der Apéro-Abend war ein voller Erfolg.
​Wir hatten viel Spass und eine gesellige Runde. :-)
0 Kommentare

83. Generalversammlung in schriftlicher Form

2/10/2022

0 Kommentare

 
83. Generalversammlung – schriftliche Abstimmung

Liebes Mitglied

Vor drei Wochen haben wir euch unsere Einladung zur 83. Generalversammlung zusammen mit dem Jahresprogramm und dem Jahresbericht zustellen dürfen.

Bei der Vorbereitung der Unterlagen für den Versand waren wir überzeugt, dass die Generalversammlung am 15. März 2022 in physischer Form stattfinden kann. Nachdem sich die Situation in der Zwischenzeit nicht wesentlich verbessert hat, so haben wir uns entschieden, die 83. Generalversammlung noch einmal schriftlich durchzuführen.

Wir bedauern dies umso mehr, da die letzten zwei Generalversammlungen ebenfalls wegen COVID-19 nicht im gewohnten Rahmen durchgeführt werden konnten. Ist doch die Jahresversammlung jeweils ein erfreulicher Anlass und bietet Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen und Kontakte zu pflegen.

Anstelle der Versammlung laden wir euch ein, eure Stimme auf schriftlichem Weg abzugeben. Eure Stimmen sind wichtig und notwendig, damit wir unsere Arbeit in eurem Sinne weiterführen können. Darum bitten wir euch, an der Abstimmung teilzunehmen. Jedes Mitglied bekommt eine Stimmkarte; die Nummerierung der Stimmkarte erfolgt nach deren Erhalt durch den Vorstand.

Die Beteiligung an der Abstimmung ist bis am 15. März 2022 (Datum Poststempel / Eingang E-Mail.) Die Abstimmungsresultate sind ab 15. April 2022 auf unserer Webseite www.frauengemeinschaft-rotkreuz.ch aufgeschaltet oder können bei Silvia Kellmann (079 522.25.40) angefordert werden.

Gerne nutzen wir hier die Gelegenheit, euch nachfolgend über die Vorkommnisse und personellen Änderungen im Vorstand zu informieren:

1. Rita Luthiger, seit 1995 zuständig für den Bereich «Dorfmärt Kafi», ist am 7. August 2021 verstorben. Mit viel Freude hat sie während vielen Jahren das «Dorfmärt Kafi» geführt. Unvergesslich bleibt auch ihre Gastfreundschaft bei den vielen Helferessen, ihre Mithilfe bei der Tombola und ihre tatkräftige Unterstützung im Vorstand. Wir werden der lieben Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.

2. Susanne Messerli, seit 1995 zuständig für den Bereich «Geistliche Begleitung» hat durch ihre Kündigung per 30. Juni 2021 diese Aufgabe abgegeben. Speziell erwähnen möchten wir hier, dass dank ihrem grossen Engagement im Jahr 2002 der «Chrabbel-Treff» und im Jahr 2006 der «Fröschli-Treff» gegründet wurde. Diese beiden Treffs sind heute unter dem Begriff «Chrabbel-Treff» bekannt und aus unserer Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Wir danken Susanne an dieser Stelle herzlich für ihren Einsatz für die Frauengemeinschaft.

3. Michèle Adam, Dr. theol. Pastoralraumleiterin kath., ist neu für den Bereich «Geistliche Begleitung» zuständig. Wir heissen Michèle herzlich willkommen.

4. Dorli Föllmi hat nach über 40 Jahren im Vorstand und deren 24 Jahre im Bereich «Frohes Alter» ihre Demission per 83. GV am 15. März 2022 bekannt gegeben. In dieser langen Zeit hat Dorli nebst den Vorstandsaufgaben auch während einiger Zeit das Präsidium inne. Mit ihrem grossen Engagement hat Dorli viel Freude vermitteln können. Sie kann mit Stolz, Freude und vielen schönen Erinnerungen auf diese lange Zeit zurückblicken. An dieser Stelle danken wir Dorli herzlichst für ihr Wirken zum Wohle unseres Vereins.

5. Brigitte Aregger ist neu zuständig für den Bereich «Frohes Alter» ab 15. März 2022. Brigitte hat bereits im vergangenen Jahr zusammen mit Dorli verschiedene Anlässe durchgeführt. Wir heissen Brigitte herzlich willkommen.

6. Elvira Bachmann, zuständig für den Bereich «Finanzen und Mitglieder», feierte im März 2021 ihr 10-jähriges Jubiläum.

An dieser Stelle möchten wir den neuen und den scheidenden Vorstandsfrauen von Herzen DANKE sagen. Eine würdige Aufnahme resp. Verabschiedung wird an der 84. Generalversammlung im nächsten Jahr stattfinden. Wir vom Vorstand erlauben uns jedoch, den erwähnten Vorstandsmitgliedern vorgängig eine Anerkennung für ihre wertvolle und überaus geschätzte Arbeit zukommen zu lassen. Sei dies in Form eines Gutscheins oder bei Rita für einen Grabschmuck.

Auch all den vielen Helferinnen, welche die Frauengemeinschaft unermüdlich unterstützen, möchten wir unseren Dank aussprechen. Wir freuen uns, dies bei einem feinen Essen und gemütlichen Beisammensein persönlich nachzuholen.

Nachdem diese 83. Generalversammlung wiederum in schriftlicher Form stattfindet, haben wir vom Vorstand entschieden, als kleine Aufmerksamkeit diesem Schreiben einen Gutschein von Blumen Annen im Wert von CHF 20.- beizulegen.

Mit herzlichen Grüssen

Kontaktperson FT, Kontaktperson FG, Kontaktperson FA
Conny Peter, Silvia Kellmann, Dorli Föllmi- Auf der Maur


Weiter unten können Sie den Revisionsbericht, die Wahlvorschläge, den Flyer Fit für die Zukunft und das Begleitschreiben vom 10. Februar 2022 als PDF anschauen.
Revisionsbericht
Wahlvorschläge
Fit für die Zukunft
Begleitbrief in PDF
GV Protokoll 2022
0 Kommentare
<<Zurück

    Archiv

    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    Oktober 2021
    April 2021
    März 2021
    Juni 2020
    Februar 2020
    Januar 2020

    Kategorien

    Alle
    Familientreff
    Frauengemeinschaft
    Mitglieder Informationen

Sind Sie neugierig geworden und möchten Sie bei uns mitmachen?
Dann werden Sie ein Vereinsmitglied. ​Wir freuen uns auf Sie.

Unser Verein fördert ein lebendiges Dorfleben hier in Rotkreuz.
Frauengemeinschaft
Familientreff
Frohes Alter


​Kirchweg 5, Rotkreuz
  • Home
  • Über uns
  • Programm
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Links